top of page

Authentisches Feuer rundum sorglos

Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Unsere zum Patent angemeldete Aduro Bio-Safe-Funktion ist auf einfaches Nachfüllen und sicheres Anzünden ausgelegt und verhindert ein Befüllen, solange der Ofen noch zu heiß ist.

Rundum-Sicherheit

Unsere Bioethanol Öfen sind auf sichere Nutzung ausgelegt: Sie haben einen integrierten Griff, der den Brenner beim Anheben verschließt, so dass Ihre Sicherheit beim Nachfüllen gewährleistet ist. Der Brenner enthält Keramikfasern, die das Bioethanol wie ein Schwamm aufsaugen. So können Sie den Brenner sicher transportieren und in Betrieb nehmen, ohne dass Brennstoff verschüttet wird. 

 

Aduro Bio-Safe zeigt außerdem an, wenn der Ofen noch zu heiß zum Befüllen ist. Wenn der Bioethanol Ofen eine Temperatur um die 40°C hat, blockiert eine hitzeempfindliche Feder den Befülltrichter, so dass er nicht angebracht werden kann.

Sicheres Nachfüllen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bioethanol Ofen vor dem Befüllen ausgeschaltet und abgekühlt ist.

Verwenden Sie nur hochwertiges Bioethanol.

Verwenden Sie kleine Bioethanol-Flaschen, die einfacher in der Handhabung sind.

Füllen Sie das Bioethanol langsam ein, um eine Überfüllung und ein Verschütten zu vermeiden.

Sollten Sie doch einmal Bioethanol verschütten, reinigen Sie die betroffene Fläche unverzüglich und nehmen Sie den Ofen erst in Betrieb, wenn alle Bereiche vollständig getrocknet sind.

Die Wissenschaft des Bioethanols
Die Bioethanol Öfen von Aduro verwenden Bioethanol. Bioethanol ist ein hochentflammbares organisches Material, das beim Verbrennen weder Rauch noch Asche oder Ruß erzeugt.

image-7.jpg

Sicherer und geruchsneutraler Brennvorgang

Bioethanol von minderer Qualität kann unangenehme Gerüche verursachen und den Brenner im schlimmsten Fall sogar beschädigen. Die Art des verwendeten Bioethanols wirkt sich außerdem auf das Flammenbild und die leichte Brennbarkeit aus.

 

Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung von flüssigem Bioethanol mit 93-96,5% in Ihrem Ofen, um einfaches Anzünden und optimale Verbrennung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich Bioethanol mit der Kennzeichnung UN:1170, das für Bioethanolbrenner empfohlen wird.

 

Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass im Markt auch Produkte angeboten werden, die Öl und Petroleum enthalten. Diese dürfen NICHT für die Bioethanol Öfen von Aduro eingesetzt werden.

 

Gehen Sie bei der Handhabung von Bioethanol besonders vorsichtig vor, da es sich um einen hochentzündlichen Flüssigbrennstoff handelt. Füllen Sie niemals Bioethanol nach, wenn der Ofen gerade verwendet wird oder noch heiß ist.

Die Auswahl des richtigen Bioethanols

Mit einem Liter Bioethanol brennt der Brenner in der Regel 3 bis 4 Stunden – abhängig von der Qualität des Bioethanols und den Einsatzbedingungen.

Die Betriebskosten Ihres Bioethanol Ofens variieren je nach Qualität und Einkaufsort des Bioethanols.

Benutzerfreundlicher Trichter
Unsere Bioethanol Öfen werden mit einem Trichter geliefert, um das Nachfüllen so einfach und sauber wie möglich zu gestalten. Der Trichter stammt aus einer der Nachhaltigkeitsinitiativen von Aduro und wird aus recyceltem Plastik hergestellt.

image-8.jpg

B1. Bioethanol Ofen 

Unser Bioethanol Ofen B1 bietet Ihnen einen unverstellten 180-Grad-Blick auf Ihr Feuer.

B2. Bioethanol Ofen 

Die offene Vorderseite unseres Bioethanol Ofens B2 sorgt für spürbare Behaglichkeit.

bottom of page